Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Kleines Sonnenbeet
Maximale Wirkung auf kleiner Fläche
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink'
Prachtkerze
Centranthus ruber 'Coccineus'
Rotblühende Spornblume
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Romantischer Dauerblüher
Maximale Blütenfülle auf wenig Raum
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Helenium 'Rauchtopas'
Garten-Sonnenbraut
Sonnentraum
Rosentraum-Kollektion
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Aster x frikartii 'Mönch'
Frikarts Aster
Bistorta amplexicaulis
Kerzenknöterich
Campanula poscharskyana 'E.H. Frost'
Hängepolster-Glockenblume
Chrysogonum virginianum
Goldkörbchen
Helianthus microcephalus 'Lemon...
Kleinblumige Sonnenblume
Dauerblüher
Perfektion in Form und Farbe
Alice im Wunderland
Duft-Kollektion
Phlox paniculata 'Rosa Pastell'
Hohe Garten-Flammenblume
Scabiosa columbaria 'Pink Mist'
Garten-Tauben-Skabiose
Sedum 'Matrona'
Fetthenne
Tanacetum parthenium
Mutterkraut
Buntes Bienenparadies
Nektarsegen für Biene, Hummel, Schmetterling & Co.
Männerbeet
Imposante Staudenpracht in kühlen Farbtönen
Das Streifenbeet
Blütenreicher Saum für Wege, Mauern & Zäune
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Gaillardia x grandiflora 'Arizona...
Kokardenblume
Lavatera x olbia 'Baby Barnsley'
Busch-Malve
Echinacea 'Orange Passion' ®
Scheinsonnenhut
Gestaltung mit langblühenden Stauden
Blüten von Frühling bis Herbst
Wenn man, zusätzlich zur Verwendung von lange blühenden Stauden, noch Frühlings-, Sommer- und Herbstblüher geschickt kombiniert, dann steht der Blütenfülle im Beet nichts mehr im Weg. Ein solcher Garten verzückt in vielfältiger Hinsicht sowohl menschliche als auch tierische Besucher.
Insektenvergnügen auch in kleinen Gärten
Dauerblüher sind besonders für kleine Gärten wichtig, in denen man mit einer begrenzten Beetfläche das Maximum an Gestaltungsmöglichkeiten erzielen möchte. Mit dauerblühenden Stauden erfreut man nicht nur das Auge, sondern auch die Insektenwelt: Sie können sich von Frühling bis Spätherbst am Nektar laben.