Liatris spicata 'Floristan Violett'
Ährige Garten-Prachtscharte
Liatris spicata 'Kobold'
Ährige Prachtscharte
Wissenswertes über Liatris (Prachtscharten)
Mit sechzig bis achtzig Zentimetern Wuchshöhe, setzen Prachtscharten im Beetmittelgrund mit ihren je nach Sorte purpurviolett oder weiß-blühenden Blütenkerzen markante, vertikale Akzente, die durch das grasartige Laub und den straff aufrechten Wuchs zusätzlich betont werden. Zwischen Juli und September ergeben sich spannende Kontraste zu teller- und schalenförmigen Blüten, wie sie Schafgarben, hohe Fetthennen oder Sonnenhüte ausbilden. Zudem gibt Liatris spicata eine würdige Schnittblume und einen galanten Rosenkavalier ab, der Bienen und Schmetterlinge für die nektar-technisch betrachtet leeren Versprechungen zahlreicher, gefüllt blühender Rosen großzügig entschädigt. Die formstabilen Samenstände der Prachtscharten sind von bleibendem, ökologischem Nutzen und schmücken den Garten vor filigraner Gräserkulisse bis in den Winter hinein.
Auf fruchtbaren, lockeren, nicht allzu trockenen Böden in der Sonne, überzeugen Prachtscharten vor allem in Gruppenpflanzung als dankbare Hochsommerblüher mit geringem Pflegeanspruch und hoher Zierwirkung.