Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pfirsichblättrige Glockenblume
Eine großblumige, violettblaue Sorte, deren halbgefüllte Blüten an hohen, zarten doch absolut standfesten Trieben mit der Leichtigkeit einer freundlichen Sommerlaune durchs Beet mäandern. Campanula persicifolia 'Blue Bloomers' sieht...
4,90 EUR *
Ehrenpreis
Ein Ehrenpreis, der während seiner Blütezeit von Mai bis Juni durch sein leuchtendes starkes Enzianblau schon aus der Ferne ins Auge sticht. Besonders gut zur Geltung kommt er in Steingärten. Er gilt als anspruchsloser und...
3,90 EUR *
Tiefviolettblühender Lavendel
Kein mediterraner Garten und kaum eine Staudenrabatte in der vollen Sonne kommt ohne ihn aus. Denn der Lavendel ist mehr als nur eine Pflanze unter vielen. Mit seinen festen, nadelartigen, graugrünen Blättern und den unnachahmlich...
3,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA R. Smith 1960). Dom lavendel, Hängeblätter etwas dunkler, kleinblumig. Zuverlässiger Herbstblüher. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,50 EUR *
Blauraute
Mit dieser unter einem Meter Wuchshöhe bleibenden Auslese können auch kleinere Beete und größere Pflanzgefäße vom mediterran anmutenden Flair des luftigen Sommerblühers profitieren. Im Spätsommer, zwischen August und September, blühen an...
6,50 EUR *
Katzenminze
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant' ist eine wertvolle und vielseitig zu verwendende Staude. Katzenminze eignet sich vorzüglich für trockene Hänge, Steingärten, Trockenmauern und Naturgärten. Unser Tipp: Durch Rückschnitt nach der Blüte...
4,40 EUR *
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
4,40 EUR *
Mazedonische Witwenblume
Knautia macedonica 'Melton Pastels' ist eine Mazedonische Witwenblume mit langer Blütezeit und einem breiten Farbenspektrum. Statt einfachem Purpurrot der reinen Wildart, spielt die Sorte 'Melton Pastels' in schönsten Farbtönen von...
4,90 EUR *
Wiesen-Storchschnabel
Kommt der Juni mit seinem ersten, großen Rosenblütenflor, ist diese wunderbare Begleitstaude längst vorbereitet. Mit seinen großen, leuchtend blauen Blüten, hüllt Geranium x pratense 'Orion' die unansehnlichen Beine von Strauch- und...
5,90 EUR *
Garten-Flammenblume
Hellviolett / fliederfarben mit intensiv purpurnem Auge. Duft! Standort: Gehölzrand. Eignet sich für den trockenen Halbschatten und fühlt sich auch auf sonnigen Plätzen in normalem Gartenboden wohl.
4,90 EUR *
Garten-Polster-Glockenblume
Dunkelblaue Glöckchen an aufrechten Stielen. Gut für Steingärten und Einfassungen, läuft in den Mauerfugen weiter. Standort: Steinanlagen und Mauerkronen für wasserdurchlässigen Boden. Sonne.
3,90 EUR *
Lavendel
Benannt nach Haus und Garten der renommierten, englischen Gartengestalterin Gertrude Jekyll, auf die diese verdiente Züchtung aus dem Jahre 1916 zurückgeht, ist Lavandula angustifolia 'Munstead' ein unangefochtener Klassiker im...
3,90 EUR *
Rosmarin
Neu im Sortiment sind die untenstehenden sehr robusten Rosmarin-Auslesen, die an einem geschützten Standort auch in raueren Gegenden mit etwas Winterschutz in Form von Reisigzweigen gut im Garten überwintern können. Auch Rosmarin lässt...
4,40 EUR *
Kissenaster
Aster x dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' ist ein unkomplizierter, ausbreitungsfreudiger Herbstblüher, der im Vordergrund sonniger Rabatten über kurze Ausläufer bald großzügige Bestände bildet. Von dem dunkelgrünen, gesunden Laub ist zur...
4,40 EUR *
Glattblatt-Aster
Herbstaster. Dunkelblaue Glattblattaster. Wunderschöne Sorte und Beste bei der Staudensichung.
4,90 EUR *
Kaukasusvergissmeinnicht
In Sachen Blattschmuckqualitäten macht ihm so schnell niemand Konkurrenz. Schließlich wirkt das große, herzförmige Laub von Brunnera macrophylla 'Jack Frost' mit seiner silbrigen Patina, aus der nur die Blattadern und der Blattrand grün...
6,90 EUR *
Weiß-blauer Eisenhut
Ein himmelblaues Beet und darin Aconitum x cammarum 'Cloudy' mit seinen feinen zirrusfarbenen, blau-weißen Blüten. Ein Bild das zum Träumen einlädt und das sich im Garten an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf frisch-humosen Böden...
4,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1988). Sehr bewegte, gewellte, mittelblaue Blüten. Die Hängeblätter sind weiß durchzogen, was eine ganz besondere Note gibt. Die kräftigen dreifach verzweigten Stiele bringen bis zu zehn Blüten. DM 1995. Zarter Duft....
6,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Aitken 1990). IVb. BB. Besonders schön gewellte hellblaue Blüte. Die Proportionen zwischen Blütengröße und Höhe ist Ideal. Zarter Duft. Blütezeit: Mitte Mai.
8,10 EUR *
Großblütige Garten-Glockenblume
Große, auffällige, dunkellila Blütenglocken mit großer Fernwirkung. Sie ähnelt der äußerst beliebten ‘Sarastro’, ihre Blüten sind jedoch etwas blauer und öffnen sich weiter. Sie schließt mit ihrer Blütezeit an ‘Sarastro’ an, so daß man...
5,60 EUR *
Garten-Storchschnabel
Große violettblaue Blütenschalen, gilt als einer der besten blaublühenden Storchschnäbel, wüchsig und reichblühend. Durch Nachblüte im Herbst wertvoll.
4,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 1998). IVc. Schöne gewellte Blüten in auffallend kräftigem Mittelblau mit hellblauem Bart. Sehr wüchsig und reichblühend, sehr lange Blütezeit. Blütezeit: Mitte Mai.
8,90 EUR *
Großgeflecktes Lungenkraut
Ein äußerst dankbares Lungenkraut, das von April bis in den Mai hinein rosa Knospen treibt, die sich im Aufblühen in ein leuchtend blaue Blüten verwandeln und von Insekten gerne aufgesucht werde. Die lanzettlichen, behaarten Blätter sind...
5,90 EUR *
Kleines Immergrün
Großblumig, in einem leuchtenden Violettblau, eröffnen die Blüten dieses zuverlässigen Immergrüns zusammen mit Lenzrosen, Alpenveilchen, Ungarwurz und Elfenblumen den Blütenreigen im Schattengarten. Ab April schmückt sich diese...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnlicher Eisenhut
Verläßliche Art, in tiefem, stumpfem Blau. Eisenhut bildet starke Horste, deren Blühwilligkeit auch nach Jahren nicht nachläßt. Bewährt sich auch im dunklen Schatten auf nicht zu trockenem Boden. Giftpflanze.
4,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA Schreiner 1977). VI. Eine nahezu schwarze Iris. Seit Jahren bewährt. AM 1981. Blütezeit: Mitte Mai. Höhe: 90 cm
6,30 EUR *
Ziersalbei
Ein kleines, himmelblaues Wunder ist die neue Ziersalbeisorte 'Crystal Blue' ®. Von Mai bis Juni blüht sie ununterbrochen mit wasserblauen Kerzenblüten, die gern von Bienen und Hummeln besucht werden. Die kompakte Größe von 45 cm macht...
4,90 EUR *
Lilientraube | Glöckchentraube
Die wertvollsten Gartenstauden sind nicht immer jene, die mit extravaganter, aufsehenerregender Blütenpracht auf sich aufmerksam machen, sondern jene, die Jahr um Jahr zuverlässig, dankbar und unkompliziert zur Zierde des Beetes...
5,60 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Extrem gewellte Blüte in kräftigem Kornblumenblau. Wurde 2006 mit der Dykes Medal (höchste Auszeichnung in den USA) ausgezeichnet. Blütezeit: Mai.
6,50 EUR *
Garten-Frühsommer-Aster
Frühlingsaster. Leuchtend blauviolett mit orangegelber Mitte, sehr langlebig und robust.
3,50 EUR *
Entspannung und Ausgewogenheit mit blauen Stauden
Dunkelblau wirkt tief, geheimnisvoll und mystisch, hellblau erscheint frisch und sauber. Blau mit Weiß wirkt ebenfalls frisch,lässt sich durch Grüngelb intensivieren, unterstützt die Lieblichkeit und Zartheit von Rosa und hält generell in Kombination mit bunten Farben "die Farben zusammen".
Zuletzt angesehen