Storchschnabel
Prachtstorchschnabel
Garten-Storchschnabel
Blutstorchschnabel
Balkan-Storchschnabel
Wiesen-Storchschnabel
Storchschnabel
Aschgrauer Storchschnabel
Blut-Storchschnabel
Garten-Blut-Storchschnabel
Garten-Storchschnabel
Garten-Storchschnabel
Blutstorchschnabel
Storchschnabel
Garten-Storchschnabel
Grauer Storchschnabel
Garten-Storchschnabel
Cambridge-Storchschnabel
Garten-Storchschnabel
Gefleckter Storchschnabel
Brauner Garten-Storchschnabel
Wissenswertes über Geranium (Storchschnabel)
Man muss keinen besonders grünen Daumen haben, um diese gleichermaßen entgegen-kommenden wie hübschen Arbeitsbienen des Gartens zum Wachsen und Blühen zu bewegen. Allerorts sind sie anzutreffen und füllen den gängigen Begriff der Begleitstaude mit Substanz und Leben, oft im Gespann mit Frauenmänteln und Fetthennen, die sich als ähnlich unkompliziert, nützlich und über einen langen Zeitraum hinweg zierend erweisen.
So sind Vertreter der Gattung Geranium als Blüten- und Blattschmuckstauden unverzichtbarer Bestandteil gemischter Rabatten. Beet- und Strauchrosen lassen sich von Wiesen- und Prachtstorchschnäbeln ebenso bereitwillig umspielen, wie eingewachsene Horste aus Pfingstrosen oder majestätischen Solitärgräsern. Unter Gehölzen breitet der Balkanstorchschnabel seinen Unkraut-unterdrückenden Teppich aus und mit Geranium renardii und Geranium cinereum kommen auch vollsonnige, trockene Standorte zu ihrem Recht, von Kästen und Kübeln ganz zu schweigen.
Die großen Blätter des Storchschnabels in der Natur und ihre große Ausdehnung sorgen dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Pflanzenarten in ihre Umgebung verhältnismäßig viel Nährstoffe und Wasser erhalten.
Geranien und ihr prächtiges Laub sind bekannt für ihre lange Blütezeit. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Geranien, die Sie online bestellen können. Geranien sind ausdauernde, krautige Pflanzen und im deutschen Sprachgebrauch aus als Storchschnabel bekannt. Nur wenige Geranium-Arten sind Sträucher, alle enthalten jedoch ätherische Öle. Sie wachsen buschig oder horstartig und sind bekannt für Ihre lange Blütezeit!