Beschreibung
Geranium wlassovianum, auch als Wlassows Storchschnabel bekannt, ist eine robuste, winterharte Staude, die mit ihrer langanhaltenden Blüte und dekorativen Blattfärbung beeindruckt. Von Juni bis September schmückt sich die Pflanze mit violett-blauen Blüten, die einen dunklen Aderverlauf aufweisen und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Mit einer Wuchshöhe von 40 cm eignet sich diese Sorte ideal für Staudenbeete, naturnahe Gärten und als Bodendecker unter lichten Gehölzen.
Ein besonderes Highlight von Geranium wlassovianum ist seine attraktive rote Herbstfärbung. Während das tief gelappte Laub im Sommer in einem samtigen Grün erstrahlt, verwandelt es sich im Herbst in ein leuchtendes Rot-Orange, das dem Garten einen warmen Farbakzent verleiht. Dank seiner anpassungsfähigen Natur, gedeiht der Wlassows Storchschnabel sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden.
Diese pflegeleichte Staude ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Zudem ist Geranium wlassovianum trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Pflege, was sie zur perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Ob als Flächenbegrünung, in Kombination mit Gräsern oder als Unterpflanzung von Rosen – der Wlassows Storchschnabel bringt Struktur und Farbe in den Garten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | halbschattig und schattig |
Bodenverhältnisse: | trocken und normal |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Blütezeit: | Juni, Juli, August und September |
Blütenfarbe: | violett |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich, Blattschmuck, bodendeckend, dauerblühend, einfache Blüte und schneckenunempfindlich |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |