Halbschatten bis Schatten
Robuste & pflegeleichte Stauden
Wenn Bäume und Sträucher den Pflanzbereich umgeben, dann spricht der Gärtner vom Lebensbereich 'Gehölz und Gehölzrand'. Damit sind also Beete gemeint, welche östlich oder westlich von Gehölzen oder Gebäuden liegen oder durch lichten Gehölzschatten mehr als die Tageshälfte und während der Mittagsstunden beschattet sind.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Eine Staude der Extraklasse ist der Bartfaden Penstemon digitalis 'Midnight Masquerade' ®, der mit fliederfarbenen Blüten und purpurfarbenem Laub aufwartet. Ab Juni brilliert er in sonnigen Staudenbeeten mit lila Blütenwolken und wird...
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
In schattigen Gartenecken zünden die edlen, weißen Glockenblüten von Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' im Frühsommer ein vergnügliches Licht an, selbst dort, wo der genügsamen Staude aufgrund von Wurzeldruck seitens der...
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ®
Weißblühende Bergenie
Bergenien zählen mit zu den robustesten Gartenstauden. Sie brauchen kaum Pflege, überstehen auch Trockenheit klaglos und erfreuen bereits früh im Jahr mit ihren schönen Blüten. Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ® ist dabei ein hübscher...
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
Brunnera macrophylla
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red' ist eine sehr schöne Schnittstaude mit weißen Blüten und bronze-purpurfarbenem Laub. Dieser Fingerhutblütige Bartfaden ist äußerst auffallend, da er deutlich höher als die übrigen Sorten ist.
Blütenland
Üppig gestalteter Halbschatten
Eine blütenreiche Oase 'Blütenland' im Halbschatten wird nicht nur an heißen Sommertagen zum Lieblingsort. Doch Gartenbereiche, in denen weder den ganzen Tag die Sonne scheint, noch permanenter Schatten herrscht, bieten ungeahnte...
Tradescantia x andersoniana...
Dreimasterblume
Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' ist eine wunderschöne Staude mit schilfartigem Laub und leuchtenden Blüten. Diese Dreimasterblume ist sehr hübsch in Rabatten und an Rändern von Wasserbecken. TIPP: Bei Rückschnitt Nachflor...
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Aconitum napellus ist eine verläßliche Art des Eisenhuts, in tiefem, stumpfem Blau. Diese Staude bildet starke Horste, deren Blühwilligkeit auch nach Jahren nicht nachläßt. Der gewöhnliche Eisenhut bewährt sich auch im dunklen Schatten...
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Zierliche, herzförmige Blütchen, gut zum Schnitt und zum Trocknen. Diese Sorte hat auffallende, große Blütenstände. Sie bildet das ganze Jahr über schöne ordentliche graugrüne Grasschöpfe.
Cephalaria gigantea
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
Campanula alliariifolia
Knoblauchrauken-Glockenblume
Die Knoblauchraukenblättrige Glockenblume, auch als Lauchkraut-Glockenblume bekannt, ist eine vielseitig einsetzbare Wildstaude. Milchweiße, nickende Glocken an langen Trieben locken zu ihrer Blütezeit von Mai bis Juli unzählige Bienen...
Primula denticulata 'Rubin'
Kugel-Primel
Karminrot-violette Töne. Standort: Gehölzrand. Für frischen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.
Viola sororia 'Albiflora'
Garten-Pfingst-Veilchen
Großblütiges Pfingstveilchen, dessen weiße Blüten an einem schattigen Platz einen leuchtenden Blickfang bilden. Empfehlenswert.
Geranium 'Dreamland'
Storchschnabel
Ein wahrer Traum von einem Storchschnabel ist Geranium 'Dreamland'. Diese Sorte besitzt einen niedrigen Wuchs und blüht über Monate überreich mit kleinen zartrosa Blüten. Auf Grund ihres niedrigen Wuchses ist sie sowohl der perfekte...
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Eisenhut ist eine beeindruckend schöne Staude, die in der blauen Wildform oft in den Alpen anzutreffen ist. Im Garten ist der weiße Aconitum napellus 'Album' eine wunderschöne Ergänzung im Staudenbeet und fühlt sich bei ausreichend...
Astilbe x arendsii 'Brautschleier'
Prachtspiere
An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilbe x arendsii 'Brautschleier'. Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Astilben auch in voller Sonne....
Campanula latifolia var. macrantha
Breitblättrige Wald-Glockenblume
Sehr wirkungsvolle, tief violettblaue Waldglockenblume, die schöne Horste bildet.
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' ist eine gelbblühende Sorte mit sehr schönem wintergrünen Laub. Diese Elfenblume ist als stark wachsender Bodendecker ideal.
Helleborus foetidus
Palmblatt-Nieswurz | Stinkende Nieswurz
Wie undankbar die Namensgebung sein kann, erweist sich an der schönen Blattschmuckstaude Helleborus foetidus par excellence. Denn was an ihr Aufmerksamkeit erregt, ist nicht der unangenehme Geruch, für dessen Wahrnehmung die feinste Nase...
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Die zur Zeit schönste Günsel-Sorte mit glänzendem schwarzem Laub und blauvioletten Blütenkerzen.
Aruncus dioicus
Hoher Wald-Geißbart
Waldgeißbart ist auch in unseren Gegenden heimisch, liebt schattige Plätze. Bei Aruncus dioicus sind die unzähligen, kleinen rahmweißen Blüten zu großen Rispen vereint. Der ideale Standort: Halbschatten bis Schatten, frischer Boden.
Athyrium nipponicum 'Metallicum'
Japanischer Regenbogenfarn
Im Schatten, zwischen großlaubigen Blattschmuckstauden wie Funkien oder Rodgersien, steuert die Gruppe der Farne mit ihren elegant gefiederten Wedeln per se den ausgleichenden Harfenklang bei. Doch Athyrium nipponicum 'Metallicum', der...
Eupatorium rugosum 'Chocolate'
Braunblättriger Garten-Wasserdost
Diese schöne Sorte entwickelt einen dichtlaubigen Busch, der durch sein dunkelbraunes Laub ausgesprochen auffallend ist. Er wirkt als Kontrast großartig in jeder Pflanzung und ist von Frühjahr bis Herbst schön. Die weißen Blütendolden...
Hesperis matronalis 'Alba'
Weiße Nachtviole
Eine Renaissance erlebt die beliebte schöne Nachtviole. Die weißen Blüten von Hesperis matronalis 'Alba' sind eine beliebte Necktarpflanze bei zahlreichen Insekten und verströmen ihren angenehm süßen Duft vor allem abends und in der...
Monarda fistulosa 'Beauty of Cobham'
Indianernessel
Leuchtend lilarosa Blüten, dunkles Laub und die dunkle Blütenmitte steigern die Wirkung der Monarda fistulosa 'Beauty of Cobham'. Mit ihren Blüten die in mehreren Quirlen übereinander an straffen Stielen sitzen, ist die Indianernessel...
Monarda fistulosa 'Schneewittchen'
Indianernessel
Weiß, helle Blütenmitte. Blüten in mehreren Quirlen übereinander an straffen Stielen sitzend. Sehr haltbare Schnittblume, aromatisches Laub. N: Gräser, gelbe Hemerocallis, Rudbeckia ’Goldsturm’, Delphinium, Gypsophila. Standort:...
Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'
Schwarzer Schlangenbart
Hauptsächlich eine immergrüne Blattschmuckstaude für den Rhododendrongarten oder die schattige Gartenecke. Die rosaweißen Blüten heben sich vom fast schwarzen Laub ab, später erscheinen die metallisch blau glänzenden Früchte....
Osmunda regalis
Königsfarn
Breite, hellgrüne Wedel, doppelt gefiedert. Bevorzugt sauren Boden mit viel Feuchtigkeit und entwickelt sich dort zu einer Schönheit. Goldgelbe Herbstfärbung.
Campanula poscharskyana...
Teppichglockenblume | Polsterglockenblume
Campanula poscharskyana 'Lisduggan Variety' ist ein in vielerlei Hinsicht schwer zu überbietender, kleiner Charmeur, der mit seiner Vitalität und Blühfreude Beetkanten, Böschungen und Balkonkästen, Mauerkronen und Treppenaufgänge sowie...
Stauden für den Halbschatten
In diesem Bereich kreieren Licht und Schatten ein besonders abwechslungsreiches Wechselspiel. Schattenverträgliche und pflegeleichte Stauden haben zudem eine besonders schöne Gestalt und ein schmückendes Blattwerk. Sie können die folgenden Stauden für den Halbschatten natürlich nach Wuchshöhe, Blütezeit, Blütenfarbe oder anderen Merkmalen filtern.