Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Bunte Japan-Segge
Insbesondere an schwierigen Standorten, die von Schattenwurf, Trockenheit und Wurzeldruck gekennzeichnet sind, erweist sich Carex morrowii 'Variegata' als wertvolle, ganzjährig attraktive Blattschmuckstaude. Mit ihren festen, grasartig...
3,90 EUR *
Prachtstorchschnabel
Aus einem der renommiertesten Gärten Englands, dem Vorzeigeprojekt der Royal Horticultural Society im Südwesten der Insel, kommt diese gleichnamige Sorte des Prachtstorchschnabels , dem sein kompakter Wuchs und seine überreiche Blüte...
4,40 EUR *
Storchschnabel
Von den Orkney Inseln im hohen Norden Schottlands stammt dieser entzückende Storchschnabel, der mit extrem langer Blütezeit von Mai bis Oktober und auffällig bronzefarbenem Laub überzeugt. Die zahlreichen pinkrosa Blüten mit weißem Auge...
4,90 EUR *
Schnitt-Lauch
Der Schnittlauch ist mit seinen rot-violetten Blütenbällen auch eine nette Blütenstaude! Versuchen Sie doch einmal eine Blütenbutter, für die Sie 250 g zimmerwarme Butter mit 1 Prise Salz und einer guten Handvoll kleingehackter Blüten...
2,60 EUR *
Kambrischer Scheinmohn
Der Kambrische Scheinmohn hat leuchtend gelbe Blüten. Meconopsis cambrica versamt sich, auch im trockenen Schatten.
4,40 EUR *
Kerzenknöterich
Ein Meer aus unzähligen, langen roten Blütenähren schmückt diese großen imposanten Büsche. Ausgesprochen robust und langblühend.
5,90 EUR *
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
5,90 EUR *
Gefleckter Storchschnabel
Einer der schönsten Storchschnäbel! Die rosa Blüten wirken sehr harmonisch zum kaffeebraunen Laub. Auch nach der Blütezeit als Blattschmuckstaude wertvoll.
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Hoher Wald-Geißbart
Waldgeißbart ist auch in unseren Gegenden heimisch, liebt schattige Plätze. Bei Aruncus dioicus sind die unzähligen, kleinen rahmweißen Blüten zu großen Rispen vereint. Der ideale Standort: Halbschatten bis Schatten, frischer Boden.
4,90 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Lichtblaue Form der pfirsichblättrigen Glockenblume.
4,90 EUR *
Spanisches Gänseblümchen
Zauber-, zauber-, zauberhaft, ganz gleich wo wir ihm begegnen: immer ist der luftig-leichte Blütenhauch, mit dem Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer' durch den Garten schweift, ein Schlüssel zur großen Freude an diesem herzigen kleinen...
3,90 EUR *
Sumpf-Schwertlilie
(D Tamberg 1988). Die kräftige Pflanze mit glänzend grünem Laub bildet weit verzweigte, knospenreiche Stiele. Die Blüten sind goldgelb mit einer lebhaften braunen Aderung. Schöne Farbwirkung. Diese Sorte gedeiht im Gartenbeet besser als...
5,90 EUR *
Garten-Jakobsleiter
Besonders schön ist das purpurne Laub, das einen tollen Kontrast zu den blauen Blüten bildet.
5,90 EUR *
Herbst-Anemone
Mit ihren kräftig rosafarbenen, nahezu magenta getönten Blüten, ist diese halbgefüllte Sorte ein ganz besonderer Gast im Herbstgarten. Ab Ende August lässt Anemone x japonica 'Margarete' ihre hübschen Blütenschalen mit der kunstvoll...
4,90 EUR *
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
4,40 EUR *
Prachtspiere
Schon zeitig im Juni erheben sich die fedrigen Blütenrispen dieser rosafarbenen Prachtspiere über ihr dunkelgrün glänzendes, gefiedertes Laub und schenken schattigen Gartenpartien den gerade im Frühsommer so nötigen Farbimpuls. Gepaart...
4,40 EUR *
Garten-Zittergras
Zierliche, herzförmige Blütchen, gut zum Schnitt und zum Trocknen. Diese Sorte hat auffallende, große Blütenstände. Sie bildet das ganze Jahr über schöne ordentliche graugrüne Grasschöpfe.
4,90 EUR *
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
4,40 EUR *
Fingerhut
Klare, vertikale Akzente setzt dieser sommerblühende Fingerhut mit seinen schlanken Blütenkerzen in einem leicht zu integrierenden, matten Gelb. Gezeichnet sind diese, dicht an dicht gesetzten Fingerhüte mit einer aparten, kupferfarbenen...
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Rotblühender Fingerhut
Der zweijährige Fingerhut ist sowohl für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. Die schönen Kerzenblüten sind gut mit Rosen kombinierbar und werden bevorzugt von Hummeln angeflogen.
4,40 EUR *
Schwarzer Schlangenbart
Hauptsächlich eine immergrüne Blattschmuckstaude für den Rhododendrongarten oder die schattige Gartenecke. Die rosaweißen Blüten heben sich vom fast schwarzen Laub ab, später erscheinen die metallisch blau glänzenden Früchte....
5,60 EUR *
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red' ist eine sehr schöne Schnittstaude mit weißen Blüten und bronze-purpurfarbenem Laub. Dieser Fingerhutblütige Bartfaden ist äußerst auffallend, da er deutlich höher als die übrigen Sorten ist.
4,90 EUR *
Delavays Wiesenraute
Akeleiähnliche Blätter und rosalila Blüten an großen Rispen. Standort: Gehölzrand. Sehr schöne Pflanze für nicht zu trockenen Boden. Sonne - Halbschatten.
4,40 EUR *
Garten-Trollblume
Beliebte Gartenblumen. Besonders geeignet für Teich- und Bachränder, aber auch für Rabatten mit nicht zu trockenem Boden. Orange Schalenblüten mit aufrechten Staubblättern, verträgt auch Trockenheit.
3,90 EUR *
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnliches Leberblümchen
Das Leberblümchen stammt aus den Laubwäldern Europas. Vor den dreilappigen Bättern erscheinen die blauen Blüten. Prima zum Verwildern in schattigen Gartenecken.
4,40 EUR *
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Gemeinsam mit dem Magazin "Lust auf Natur" haben wir dieses Beet entwickelt: Schattenecken im Garten gelten oft als unliebsame Orte, die schwierig zu bepflanzen sind und wenig Farbenfreude bieten. Dass es jedoch auch anders geht, zeigt...
199,00 EUR *
Strauchpfingstrose 'Zwei perlenspielende Drachen'
Paeonia rockii 'Er Long Xi Zhu' (aus dem Chinesischen übersetzt mit "Zwei Drachen, die mit einer Perle spielen") bietet alles, was man von einem kostbaren Solitärstrauch erwarten kann. Ihre purpurvioletten, gefüllten Blüten mit weißem...
49,00 EUR *
Bärenklau
Eine architektonische Erscheinung sondergleichen, deren dekoratives Laub zum Erkennungszeichen korinthischer Säulenkapitelle wurde und damit Kunst- und Architekturgeschichte geschrieben hat. Welche andere Staude könnte das schon von sich...
5,90 EUR *
Stauden für den Halbschatten
In diesem Bereich kreieren Licht und Schatten ein besonders abwechslungsreiches Wechselspiel. Schattenverträgliche und pflegeleichte Stauden haben zudem eine besonders schöne Gestalt und ein schmückendes Blattwerk. Sie können die folgenden Stauden für den Halbschatten natürlich nach Wuchshöhe, Blütezeit, Blütenfarbe oder anderen Merkmalen filtern.
Zuletzt angesehen