Beschreibung
Amelanchier lamarckii, auch als Kupfer-Felsenbirne bekannt, ist ein äußerst attraktives und vielseitiges Gehölz, das sich hervorragend für Gärten, Parks und naturnahe Landschaften eignet. Im Frühjahr begeistert sie mit einer üppigen Blütenpracht aus weißen, sternförmigen Blüten, die in dichten Trauben erscheinen und zahlreiche Insekten anlocken. Die frischen Blätter treiben in einem bronzefarbenen Ton aus und verfärben sich später in ein sattes Grün, bevor sie im Herbst mit einer beeindruckenden Rot-Orange-Färbung den Garten verzaubern.
Neben ihrer beeindruckenden Optik überzeugt die Kupfer-Felsenbirne auch mit ihren essbaren Früchten. Die dunkelblauen bis schwarzen Beeren reifen im Sommer heran und sind nicht nur bei Vögeln äußerst beliebt, sondern eignen sich auch hervorragend für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmelade und Saft. Die Pflanze ist äußerst anspruchslos und gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Dank ihrer Robustheit und Frosthärte ist sie eine ideale Wahl für pflegeleichte Gärten.
Ob als mehrstämmiger Großstrauch oder kleiner Baum – Amelanchier lamarckii ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem pflegeleichten, dekorativen Gehölz mit ganzjährigem Zierwert sind. Sie eignet sich als Solitärpflanze, in Hecken oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Mit ihrer Blütenpracht, ihren schmackhaften Beeren und der intensiven Herbstfärbung ist sie ein echtes Highlight für jeden Garten.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | sonnig und halbschattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Wuchshöhe: | 400 cm und 700 cm |
Wuchsbreite: | 350 cm und 500 cm |
Blütezeit: | April und Mai |
Blütenfarbe: | weiß |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich, Blattschmuck, einfache Blüte, schnittgeeignet und schneckenunempfindlich |
Giftklasse: | nicht giftig (zum Verzehr geeignet) |