• Wir feiern die Hemerocallis

    Feiern Sie mit uns am 6. Juli in der Staudengärtnerei diese besondere Staude. Ein wahres Blütenmeer erwartet sie.

    mehr zum Taglilientag 
  • (Vor-) Leseabend

    Seniorchefin Aglaja von Rumohr, lädt diesen Mittwoch, 26. Juni in das Lilien-Café und liest aus aktueller Literatur.

    Termine 
  • Lilien-Café sucht Servicekraft

    Freundliche KollegInnen für den Service am Wochenende in Teilzeit oder auf 538 € Basis im Lilien-Café gesucht.

    Interesse? 

Unser Reisetipp für Gartenbegeisterte

Die prachtvollen Gärten Englands,

wie z.B. Beth Chattos Kiesgarten (Nord-östlich von London), der im Herzen Englands gelegene Walled Garden von Broughton Grange oder die prächtigen Double Borders von Levens Hall laden mit ihrer atemberaubenden Schönheit und historischen Atmosphäre zum Verweilen und Genießen ein.

mehr Garten-Ideen aus England
Karl-Foerster

Karl-Foerster Jubiläums-Nachmittag

Am Samstag, den 29. Juni 2024 von 14 - 17 Uhr findet in Mitten der Staudengärtnerei in Laufen der Karl Foerster Jubiläumsnachmittag statt.
Programmpunkte sind u.a. eine Buchpräsentation des aktuellen Buches: KARL FOERSTER: Neue Wege - neue Gärtenmit Autorin und Landschaftsarchitektin Heidi Howcroft und eine Führung durch die Gärtnerei.

Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: 0228 / 9091 315 oder julius.peters@denkmalschutz.de

zum Veranstaltungskalender

Nektar von Frühling bis Herbst

Wir zeigen Ihnen die besten Bienenweidepflanzen für jede Jahreszeit.
Im Hochsommer sorgen z.B. die Scheinsonnenhüte und die Schafgarben für reichlich Nektar.

Mehr im Garten-Blog
Echinacea, Sonnenhut

Wie Popstars werden sie gefeiert

… die vielen neuen Züchtungen des Purpur-Sonnenhuts, deren große Strahlenblüten mit dem markanten Igelkopf in der Mitte, mächtig Farbe und gute Laune ins Staudenbeet tragen. Im Hochsommer sind sie mit ihren bunten Blütenfarben ein wunderbares Spiegelbild der Jahreszeit. Von Bienen bestürmt und von Blicken bewundert, halten die Purpur-Sonnenhüte nach dem Frühsommerflor mit ihrer Energie und ihrer einnehmenden Präsenz Ihr Beet quicklebendig.

Langblühende Purpursonnenhüte
Taglilienfeld

Pflegeleichte Blütenfülle

Taglilien sind längst nicht so vergänglich, wie ihr Name vermuten lässt. Bis zu 300 Blüten kann eine Taglilie pro Saison hervorbringen und dabei ein wochenlang andauerndes Feuerwerk an Farben entfachen. Dazu ist sie anspruchslos, resistent und anpassungsfähig.
Besuchen Sie die Staudengärtnerei zum Taglilientag am Samstag, 6. Juli 2024.

Mehr zu den robusten Hemerocallis
Stachys byzantina 'Silver Carpet' Wollziest mit Hummel

Klimawandel: Pflanzen for Future

In der Welt der Pflanzen gibt es eine vielfältige Auswahl, die sich auf bewundernswerte Weise, den trockenen und heißen Bedingungen angepasst haben.
Wir haben für Sie eine handverlesene Sammlung von „Trockenkünstlern“ zusammengestellt, die als unsere Best-of-Auswahl gilt.

Lassen Sie sich Inspirieren.

Trockenheitresistente Stauden
1 von 6

Die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin: Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.

Qualitätszeichen Stauden

Anerkannte Staudengärtnerei

Zum wiederholten Male verlieh der Zentralverband Gartenbau der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin nach erfolgter Betriebsprüfung das „Qualitätszeichen Stauden“.

Wer kann prüfen?

Mehr Infos über unseren Gartenversand

Wir lieben Pflanzen

Bei uns erhalten Sie Pflanzen in bester Qualität, schon seit über 90 Jahren. Sie möchten Pflanzen, Pflanzkombinationen oder Gartenwerkzeug online bestellen? Nicht nur als Traditions-Gärtnerei, sondern auch als zuverlässiger Online-Gartenversand ist die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin bis über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.

Die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin liegt inmitten der Weinberge des malerischen Markgräflerlandes. Die prächtigen Pflanzen und Schaubeete sind ebenso einen Besuch wert, wie das Lilien-Café mit seinen hausgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten. Bei uns finden Sie nicht nur alles für Ihren Garten – sondern auch das Glück, durch die Pflanzenfülle zu streifen und die Schönheit der Stauden zu genießen. 

Unsere Gärtnerei bietet auch im Bereich Gartenversand mit über 2.500 Staudenarten und -sorten eines der landesweit breitesten Sortimente winterharter Gartenblumen. Viele eigene Züchtungen prägen die einzigartige Auswahl.

Beste Qualität, seit fast 100 Jahren

Unsere Staudengärtnerei ist bekannt für ganz besondere Spezialitäten: Schwertlilien (Iris), Taglilien (Hemerocallis) und Pfingstrosen (Paeonia). Die ‚Iris-Gräfin‘ Helen von Stein-Zeppelin gründete 1926 die Staudengärtnerei und legte den Grundstein für die Züchtung von Iris, Taglilien und Pfingstrosen.

Unsere Beet-Ideen haben in den letzten Jahren eine große Beliebtheit erlang. Das sind fertig geplante Staudenpakete mit Pflegeanleitung und Pflanzplan.

Wir stehen für Vielfalt & Qualität

Wir sind selbstverständlich Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner und versenden heute Stauden und andere Gartenpflanzen europaweit. Unsere große Pflanzenauswahl finden Sie nicht nur vor Ort, sondern auch hier in unserem Onlineshop. Daneben geben wir Ihnen gerne viele praktische Informationen und Tipps rund um Stauden, Gehölze, Rosen, Kräuter, Gräser und Farne.

Das umfangreiche Pflanzensortiment wird durch Dünger, Werkzeug und weiteres Gartenzubehör ergänzt. Unser Gartenwerkzeug wird, soweit möglich, von unserem Staudengärtnerei-Team in der Praxis getestet. Zusätzlich finden Sie bei uns auch Schönes, Nützliches und Dekoratives rund um Garten, Terrasse und Balkon.

Diese Pflanzen können Sie bei uns online bestellen:

  • Stauden von A bis Z
  • Iris (Schwertlilien)
  • Hemerocallis (Taglilien)
  • Paeonia (Pfingstrosen)
  • Rosen (Rosa)
  • Kräuter, Gräser & Farne
  • Sträucher & Gehölze
  • Blumenzwiebeln
Fachwissen & Fachliteratur

Unsere Staudengärtnerei bietet Ihnen außerdem eine der deutschlandweit größten Fachbuchhandlungen für Gartenliteratur. Bei uns finden Sie alles, was Sie schon immer über Stauden, Iris, Gartenplanung, Rosen, Pfingstrosen, Taglilien, Gehölze, Kräuter und andere Gartenthemen wissen wollten. Unsere Buchhandlung wird von Aglaja von Rumohr persönlich geführt, der Tochter von Helen von Stein-Zeppelin (Gründerin der Staudengärtnerei).